Walbing erhebt personenbezogene Daten automatisiert mithilfe von Cookies. Dies sind Textdateien, die im bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Rufen Sie eine Webseite auf, kann dieser Vorgang stattfinden. Diese Cookies können z.B. Informationen zum Login-Status oder charakteristische Zeichenfolgen beinhalten, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite möglich machen können. Hierfür ist unter anwendbarem Recht ggf. Ihre Zustimmung erforderlich. Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich.
Es gibt eine große Anzahl von verschiedenen Cookies, die unterschiedlichen Zwecken dienen.
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte technisch notwendige Cookies. Die Übertragung dieser Cookies ermöglicht die Verarbeitung folgender Informationen:
Die Erhebung dient dazu die Nutzung der Webseiten zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Webseiten können ohne das Setzen von Cookies nicht angeboten werden. Es ist insofern erforderlich, dass Ihr Browser auch nach dem Seitenwechsel erkannt wird. Wir benötigen Cookies für folgende Zwecke:
Das Erstellen von Nutzerprofilen auf Grundlage der technisch notwendigen Cookies findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist, sofern keine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO) vorliegt, Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. In den vorgezeichneten Zwecken liegt dabei unser berechtigtes Interesse für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO.
Darüber hinaus verwenden wir technisch nicht notwendige Cookies für eine interne Analyse über die Benutzung unserer Webseiten. Diese verwenden wir über das Webanalyseprogramm Matomo und ein Progamm zur Leadgenerierung der Albacross Nordic AB, Kungsgatan 26, 111 35 Stockholm, Schweden.
Werden Einzelseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (Bsp.: 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit dem Besuch der Webseite ist Art . 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO. Bei Aufruf unserer Webseiten werden die Nutzer durch ein Banner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und die Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. Es erfolgt ein Hinweis auf diese Cookie-Richtlinie.
Die Verwendung der Analyse Cookies erfolgt zum Zweck, die Qualität unserer Webseite und ihrer Inhalte zu verbessern. Die Analyse Cookies versetzen uns in die Lage zu bewerten, wie die Webseite genutzt wird, um so unsere Angebote anzupassen und zu optimieren. Dies hilft uns dabei, unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.
Die durch das Cookie erfassten Informationen werden an unsere eigenen Server als auch die der Albacross Nordic AB übertragen und gespeichert. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Webseitenbesucher findet nur dort statt.Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Welche Cookies wir zu welchen Zwecken verwenden, entnehmen Sie gerne der folgenden Tabelle:
Cookie | Zweck | Empfänger | Löschung |
---|
Sie können die Speicherung der Cookies, die beim Webseitenbesuch abgelegt werden sollen, durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software oder über den Button 'Ablehnen' unten auf dieser Seite deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie hier klicken (Opt-out Cookie). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt, der unserem System signalisiert, Ihre Daten nicht zu speichern. Wenn Sie das entsprechende Cookie zwischenzeitlich vom eigenen System löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Gegebenenfalls können jedoch nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden, wenn Sie die Ablage von Cookies durch Ihre Browser-Einstellung blockieren.
Weitergehende Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung